Wie gut, dass ich meistens eine Packung Blätterteig im Kühlschrank habe, so hat man schnell eine
Kleinigkeit zum Kaffee, wenn sich spontan Besuch anmeldet.
Die letzten Äpfel aus dem Keller sind so auch schnell mal verarbeitet.
Ich freu mich schon auf die neuen und frischen Grafensteiner Äpfel, aber das dauert nun schon doch noch ein bisschen.
Wie diese Blätterteigrosen gemacht werden, könnt ihr gut bei Sinnenrausch sehen.
Ich habe meine Blätterteigrosen zum Schluss noch mit einer Zitronen-Staubzuckerglasur bepinselt
und ich bin froh, noch diese Bilder geknipst zu haben, bevor unser Besuch kam, denn sie waren auf
der Stelle vernascht.
Ich wünsche Euch ein schönes Pfingstfest mit hoffentlich etwas Sonnenschein, mich findet ihr im
Garten, wie schon öfters an den letzten Wochenenden.
So langsam kann sich dieser auch wieder sehen lassen und ich werde Euch auch mal ein paar
Bilder vom Werdegang zeigen.
....sooooo kunstvoll und lecker - und soooo weiiit weg ;-((
AntwortenLöschenGlückliche Pfingsttage,
Luis
WOW, Bilder wie aus einem Rezeptbuch!! Klasse!
AntwortenLöschenglG, Manja
Liebe Siglinde,
AntwortenLöschendas sieht ja wunderbar aus, fast zu schön, um diese herrlichen, süßen Rosen einfach zu vernaschen.
Ich habe noch Blätterteig im Kühlschrank (nutzlos) herum liegen. Jetzt schaue ich mal rasch nach dem Rezept und, vielleicht gelingt es ja und ich zaubere auch ein paar essbare Blümchen. ;-)
Frohe Pfingsten und liebe Grüße
moni
...die sehen sehr lecker aus, liebe Siglinde,
AntwortenLöschenund schmecken bestimmt auch so...tolle Bilder,
liebe Grüße
Birgitt
...die sehen aber lecker aus - da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
AntwortenLöschenLG Christiane
... mmmmmh, lecker. Könnte ich auch mal wieder backen. Es ist eben immer gut, etwas Blätterteig im Tiefkühler zu haben ;-)...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Christa
Sind doch viel zu schön um sie zu verspeisen.
AntwortenLöschenAber waren sicher lecker ;-)
LG Biggy