Als ich neulich in meinem Buch "genussvoll vegetarisch" von Ottolenghi blätterte, entdeckte ich das
Rezept des karamellisierten Fenchel. Und da ich ja nie 1:1 etwas nachkoche, habe ich dem Rezept
kurzerhand grünen Spargel beigemischt. Ich bin begeistert und hab das inzwischen schon dreimal gemacht.
Dieses Mal habe ich den Fotoapparat genommen, um für Euch ein paar Bilder zu knipsen.
Rezept als Beilage für zwei Personen
1 Fenchelknolle
300 gr grüner Spargel
3 EL Olivenöl
40 g Butter
3 TL Zucker
1 TL Fenchelsamen
Salz und Pfeffer
3 EL Olivenöl
40 g Butter
3 TL Zucker
1 TL Fenchelsamen
Salz und Pfeffer
Die Fenchelknolle waschen, das Grün entfernen und die Knolle in 1- 1,5cm dicke Scheiben
schneiden, wenn möglich, dass alles noch zusammenhängt..
In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen, die Fenchelscheiben hineinlegen und etwa 2 Minuten bräunen
In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen, die Fenchelscheiben hineinlegen und etwa 2 Minuten bräunen
lassen, dann umdrehen und die andere Seite braun werden lassen. Fenchel aus der Pfanne nehmen
und den kleingeschnittenen Spargel in die Pfanne geben. Etwas salzen, damit er die grüne Farbe
behält und einige Male in der Pfanne schwenken, bis er knackig ist. Den Spargel zum Fenchel geben,
Zucker und Fenchelsamen in die Pfanne geben, salzen, pfeffern und den Fenchel und Spargel wieder
in die Pfanne geben und karamellisieren lassen.
Wir haben das Fenchel-Spargelgemüse mit einer Scheibe Lachs gegessen, passt aber auch sehr gut zu Fleisch.
Dankeschön für dieses wirklich lecker aussehende Spargel Rezept. Ich liebe Spargel auch über alles und probiere dazu immer wieder gern neue Rezepte aus. Dein Rezept wird gleich am Wochenende ausprobiert, danke!
AntwortenLöschenGruß, Beatrice