Mein Mai Shelfie für Kebo ist eigentlich schon eine Weile überfällig, aber ich hatte irgendwie noch keine Zeit gehabt, die Bilder zu knipsen.
Momentan läuft mir die Zeit davon und die verbleibende Zeit verbringe ich im Garten, der immer noch keiner ist. Aber so langsam wird's.
Heute regnet es und deshalb hab ich genügend Zeit zum fotografieren und posten. Leider ist das Licht wieder einmal sehr schlecht und ich knipse ausnahmsweise mal mit Blitz.
Auf meiner Bilderleiste stehen heute 3 Fotos von mir, welche ich selber auf meinem Drucker ausgedruckt und in Pappkartonverpackungsreste geklebt habe. Die Fotos sind in echt viel farbintensiver, da sie in der Zwischenzeit schon etwas verbleicht sind. Aber eigentlich gefallen sie mir so auch sehr gut.
Und von einem Spaziergang habe ich dieses wunderschöne Kunstwerk in Form eines Vogelnestes mitgebracht, welches ich so wie es da hängt vom Baum geschnitten habe. Die Vogelnester werden ja nie ein zweites Mal benutzt und deshalb habe ich es mitgenommen.
So......... und für den Fridayflowerday von Helga habe ich aus dem Garten 3 Schwertlilien abgeschnitten und zu den weißen Muttertagsrosen von meinem Sohn in die hohe Glasvase gestellt.
Leider blühen die Schwertlilien nur sehr kurze Zeit und der Regen trägt dazu auch nicht besser bei.
Meine Blumen stehen auf dem weißen Tisch, den ich für die Fotos etwas leergeräumt habe .....
und hier unten zeig ich euch nun noch das Reale Leben, das Foto welches ich nach dem knipsen der Postbilder noch gemacht habe.
So sieht es dann wieder nachher auf meinem Tisch aus, leider immer etwas übervoll, aber ich hab nicht immer Lust alles in die Schränke zu räumen.
Und zu guter Letzt noch das Bild von 2015 mit Holunderblüten
Verlinkt mit KEBO und Mein Shelfie und Helgas Fridayflowerday
...so gut passen Strauß und Bilder zusammen...
AntwortenLöschenund ergeben ein schönes Gesamtbild,
liebe Grüße
Birgitt
Hallo Siglinde,
AntwortenLöschenda stimme ich Birgitt zu ein schönes Gesamtbild.
ABER mit dem Vogelnest da hätt eih meine Probleme, ich habe mal gelesen, dass man das nicht tun soll,
wegen den Bakterien und so was das so in dem Vogelnest ist. Ich habe auch schon welche gefunden,
habe daran gedacht und dann sein lassen.
Muß mich nochmals schlau machen.
Lieben Gruß Eva
Hallo Eva, ich denke mal dass über den Winter die Bakterien doch alle abgestorben sind, ich hoffs zumindest, aber dieses Nest war einfach zu schön, um hängenzulassen. LG Siglinde
LöschenTrotzdem, schön die Tropfen auf den Blüten. Das Nestchen an den Bildern ist ganz entzückend - und
AntwortenLöschendas reale Bild zum Schluß ist Klasse - that's life!!!
Liebe Grüße von Katja
Hallo Siglinde, das Nest-Bild Arrangement ist so wunderchön anzuschauen. Ich habe auch schon ab und an Nester auf dem Boden gefunden und dann bei mir im Garten nochmals arrangiert - nein einziehen tut wirklich keiner mehr. Aber es sind so schön und handwerktlich gestaltete Gebilde. Danke auch fürs Zeigen der tollen Blumen aus dem Garten. Liebe Grüsse sendet Marion
AntwortenLöschenLiebe Siglinde,
AntwortenLöschenfein wars heute ;-)
Die Rahmen sind ja ein super Upcycling, so was mag ich total und die Bilder von Dir wie immer klasse.
Soll das nicht angeblich Glück bringen, wenn man ein leeres Vogelnest findet? Oder bringe ich da was durcheinander...
Ganz liebe Grüße,
Kebo
Ja das liebe Wetter ;), ich hätte die Sonne nicht im Norden lassen sollen. Auch mit Blitz, Deine Fotos gefallen mir. Deine Deko ist sehr schön geworden.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Cora
Schwertlilien liebe ich ja auch, erinnern sie mich immer an unser ehemaliges provenzalisches Feriendomizil. Aber in der Vase sind sie keine reine Freude... Farblich harmoniert aber alles perfekt!
AntwortenLöschenEin schönes Pfingstwochenende!
Astrid
Schwertlilien liebe ich ja auch, erinnern sie mich immer an unser ehemaliges provenzalisches Feriendomizil. Aber in der Vase sind sie keine reine Freude... Farblich harmoniert aber alles perfekt!
AntwortenLöschenEin schönes Pfingstwochenende!
Astrid
Deine Deko ist Zauberhaft, die Fotos sind sehr schön.
AntwortenLöschenDas Makro für den FFF ist einmalig.
Die Schale die aussieht wie ein Blatt ist außergewöhnlich.
Tische zu voll? Wer kennt das nicht ;-)
LG Biggy