Heute nach meinem Besuch beim Zahnarzt ( HORROR für mich, aber jetzt nach dem dritten
Besuch schon etwas besser ) schlenderte ich kurz durch Meran und stellte fest, dass es direkt in
der Stadt keinen, bzw. nur einen Blumenladen gibt, der aber zur Zeit leider geschlossen hat. Und
da ich mit dem Bus unterwegs war, hatte ich auch keine Möglichkeit, in eine Gärtnerei zu fahren.
Und dabei wollte ich dieses Mal und auch zur Belohnung für den Zahnarztbesuch mir einige
Frühlingsblüten für den Fridayflowerday ins Haus holen.
Traurig, dass es in einer Stadt wie Meran keinen Blumenladen mehr gibt.
Nun, Zuhause bin ich dann in den Garten und habe mir einige Efeuzweige mit Beeren und die
getrockneten Blütenstände der Fetthenne geschnitten und diese zu meinem Zweig vom Calicanthus
gestellt. Schaut nun überhaupt nicht nach Frühling aus, aber ich habe meinen Fridayflowerday gerettet.
Etwas Frühling zeigen nun doch diese Bilder, welche ich unter vielen anderen am Montag und
Dienstag in Paris auf der Maison Object geknipst habe.
Verlinkt mit Helgas Fridayflowerday bei Holunderblütchen
Siglinde, nö, es sieht nicht nach Frühling aus, muß es doch auch nicht, schon alleine die Idee finde ich grandios. Ich habe gestern auch die vertrocknete Fetthenne gesehen und dachte mir...! Aber du hast das so schön mit der Dekoration gemacht. Mir gefällt es sehr gut.
AntwortenLöschenUnd bedenke: Wir haben immer noch Winter!
Lieben Gruß und bis Mittwoch, ich freue mich so, das macht soooo Spaß. :-)))
Eva
Hallo Siglinde,
AntwortenLöschendas stimmt, ist mir auch schon aufgefallen, dass es in Meran schwach aussieht...
Schöne Bilder aus Paris hast Du mitgebracht, dort Frühling pur.
Schönes Wochenende und liebe Grüße,
Kebo
ein interessantes arrangement. gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenja, das ist echt krass, dass es im zentrum nur einen blumenladen gibt. und der ist mega klein. warum schließen die alle? der einzige ist der beim durchgang unter der milchbar, richtig? ich gehe meistens zum wielander.
boa!!! die vasen sind mega und wecken sofort mein haben wollen gefühl. da könnte ich echt nicht wiederstehen.
kannst du mich nicht mal mitnehmen, nach paris? vielleicht als praktikantin?, lach. würde dein chef wohl kaum genehmigen. schade.....
liebe grüße aus der heimat
andrea
die Warteschlange für Praktikanten ist schon sehr lang - grins
LöschenUnd diesen Blumenladen bei der Milchbar hatte ich vergessen, ich meinte den im Siebenförcherdurchgang ganz hinten.
das denk ich mir.......
Löschenach, den hatte ich vergessen..... ich dachte der hätte auch zugemacht. wow! dann gibt es sogar 2 Läden in Meran
Das kann ich gar nicht glauben, dass eine Stadt wie Meran keine Blumenläden hat.
AntwortenLöschenDeine Notlösung ist super. Und die Photos aus Paris auch.
herzlich Judika
Also ich finde deine Lösung super. Es ist schließlich auch noch nicht April.
AntwortenLöschenKeinen Blumenladen mehr? Ich habe letztes Jahr einen so schönen in der Meraner Altstadt fotografiert mit schwerer verschnörkelter Eisentür und herrlichen Blumenaufstellern draußen. Der hat geschlossen? Ein Jammer.
Beste Grüße!
Xenia
hallo Xenia, danke dir für das Foto, es hat sich ja inzw. geklärt und der Blumenladen befindet sich in Bozen.
LöschenDie Vasen auf dem vorletzten Bild...ach was, das Kellerregal ist VOLL;-)
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
ich versteh dich gut, es gibt immer wieder einige, welche man glaubt, haben zu müssen
LöschenSo ein schönes Arrangement! Ich beneide dich um die kleine Nische ... traumhaft! LG, Christa
AntwortenLöschenHallo Siglinde,
AntwortenLöschendeine Blumearrangements finde ich auch total klasse. Fetthennenblüten, das bringt mich auf eine Idee für ein eigenes Blumengesteckexperiment. Bei uns blüht allerdings noch nichts. Wäre mal wieder eine gute Gelegenheit, einen Spaziergang draußen zu machen und Ideen (Grünendes) zu sammeln... sobald es nicht mehr regnet... ;-)
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Solveig
Liebe Siglinde,
AntwortenLöschenich finde dein "ruhiges und zurückgezogenes" ausdemGartenstilleben schön und quaisi als Gegenpol zu der frischen Leichtigkeit deiner schönen Foto`s aus Paris.
Liebe Grüße Renate :O)