Ein Sprichwort sagt ja - Scherben bringen Glück.
Tja, mein Glück war es, dass ich die Kamera sofort zur Hand hatte, als dieses
Schnapsglas zu Boden ging und ich deshalb sofort einige Bilder für das Cam
Underfoot Projekt knipsen konnte.
Das Glas habe ich vor X-Jahren bei einer Hochzeit als Erinnerung bekommen
und man kann auch noch die Gravur der Anfangsbuchstaben erkennen, diese
Ehe ist inzwischen leider auch zu Bruch gegangen und nun auch das Glas dazu.
Und nun seid IHR wieder dran
Die Spielregeln sind einfach:
- Photos aus der typischen Cam Underfoot oder kurz auch -CU- Perspektive.
- Deine Kamera sollte höchstens 20cm über dem Boden positioniert sein – sportlicher Einsatz ist also gefragt.
- Natürlich müssen es keine Füße sein, sondern es darf fotografiert werden
wonach einem der Sinn steht, es geht hier in erster Linie um die Perspektive
und in zweiter ums Motiv !!
Ihr könnt Eure CU Aufnahmen hier bis am Sonntag Abend verlinken
Moin Siglinde,
AntwortenLöschenhättest es mal vorher fallen lassen sollen, vielleicht wären sie noch nicht Geschieden.... *gg
Schade um die schöne Erinnerung, aber so hast du wenigstens ein tolles CU-Foto für uns.
Hab eine schöne Zeit in Franzeeeehhhhh ;-)
Liebe Grüße zu dir sende,
Britta
bin schon wieder retour aus Fronkreich, LG
LöschenGuten Morgen Siglinde,
AntwortenLöschenzum Bild ist mir spontan der Albumspruch eingefallen, den mir im Jahr 1960 eine Freundin ins Album geschrieben hat.
"Glück und Glas,
wie leicht bricht das"
Hab einen schöne Zeit.
Lieben Gruß Eva
Moinmoin,
AntwortenLöschenein CU mit Geschichte... und trotzdem Superfotos!
Ich wünsch dir was,
liebe Grüße, Joana
Oje..., aber ein tolles Foto! Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenGut das wir unsere Kameras eigentlich nie aus der Hand legen.
AntwortenLöschen(Hier stand eben noch ein blöder Spruch zu Ehen, hab ich gestrichen...)
Liebe Grüße
aus Berlin
Andrea
Ach wie schade. Aber die Erinnerung bleibt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Vera
Liebe Siglinde,
AntwortenLöschendas hast Du gut gemacht:
Zuerst das Unglück in aller Ruhe fotografiert, dann ist beim Wegräumen der Scherben wenigstens keine Hektik mehr und man verletzt sich nicht auch noch zu allem.
Das recht dicke Glas ist aber wirklich ziemlich unglücklich runter gefallen, gell.
Die Fotos sind Klasse!
Liebe Grüße
moni
ja, und das dicke Glas hat mir sogar eine neue Delle im Parkett gemacht - grrrr
LöschenGlück im Unglück. Weiß nicht, ob ich da gleich reagiert hätte. Tolle Foto´s.
AntwortenLöschenLg Anett
Toll das du daran gedacht hast zu fotografieren. Ich vergesse das immer in solchen Situationen, erst wenn alles weggeräumt ist fällt mir die Kamera wieder ein und ich ärgere mich.
AntwortenLöschenDabei zeigst du das es tolle Fotos werden wenn man sich die Zeit nimmt!
♥lich Claudia
Liebe Siglinde,
AntwortenLöschenwas für ne coole Linkparty..... das ist ja GENAU meines und ich seh das jetzt erst (warum bitte eigentlich das denn?)... Ich LIEBE Fotos von unten, meine allerliebste Fotografierperspektive (mal davon abgesehen, was die Menschheit denkt, wenn ich ständig und überall irgendwo auf dem Boden herumkrieche *grins*)
Ich werde mitmachen - werde mal mein Archiv durchforsten gehen :)
Ganz liebe Grüße
Pamy
freue mich schon auf deine Beiträge
LöschenLiebe Siglinde,
AntwortenLöschenda sieht man mal wieder, Gegenstände halten oft länger wie Beziehungen *tss*
Deine Foto`s sind wie immer KLASSE !!!!! Ich hab heute das erste Schabockskraut für dieses Jahr im Gepäck und auch eine kleien Verlosung, freu mich wenn du mit ins Töpfchen springst, wünsche dir hier noch einen schönen Resttag und hüpfe noch zurück,
<3liche Grüße Renate :O)
Gute Reaktion, liebe Siglinde und dazu noch gute Bilder... ich hätte erst an ein Foto gedacht, wenn schon alles aufgeräumt ist ;(.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Christa
Liebe Siglinde,
AntwortenLöschenso hat eben jedes Ding zwei Seiten und ich hätte es genauso gemacht.
Liebe Grüße
Jutta
Öhmmm *jahhhhh ;-)
AntwortenLöschenMan gut das du so lieb wachsam bist, was ich nicht immer bin, Nachts so um halb vier oder so ;-D
Danke für den Hinweiss! *ich schmeiss mich wech *lach
Tröste dich, du warst nicht die einzige, habe noch jemanden mit ...food entdeckt, dort hat es aber zur Aufnahme gepasst. LG
Löschenmein Mann ist es inzwischen gewohnt, dass ich öfters mit der Kamera am Boden rumkrieche
AntwortenLöschenLiebe Sieglinde,
AntwortenLöschenIch zeige schon seit einigen Jahren CU-Fotos und würde mich jetzt gern noch bei deinem Projekt hier einklinken, wenn es dir recht ist. Deine Seite kannte ich bisher nicht. Sie gefällt mir ausgesprochen gut, daher würde ich sie auch gern in meine Linkliste aufnehmen. Nun gehe ich noch bissl stöbern.
Tschüssi Brigitte
Hallo Sigline, vielen Dank für deinen Kommentar zu meinem CU und dass du gerne mal ein Vergleichsfot zu meinem Wäuerchen sehen wolltest. Ich habe ein paar Fotos rausgesucht und heute einen kleinen Beitrag geschrieben. Hier kannst du gucken: http://blende-7.blogspot.de/2016/01/das-mauerchen-in-schwiebus.html
AntwortenLöschenDanke für dein Interesse, hane mich riesig gefreut!
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und freu mich schon auf den nächsten CU-Mittwoch!
Liebe Grüße, Joana
Liebe Siglinde,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Besuch und Kommentar.
Ich finde dein Projekt klasse und werde bestimmt dann und wann wieder teilnehmen,
auch wenn ich nicht so die Superfotografin bin und nur einen ganz normalen Knipser gabe.
Aber ich fotografiere so gern im Garten und das ist mal ne neue Perspektive - macht Freude.
Einen schönen Sonntag wünscht Jana
Hallo Siglinde,
AntwortenLöschendas stimmt meist tatsächlich, das mit den Scherben, die Glück bringen. In erster Linien ist es aber wohl das Glück, sich nicht geschnitten zu haben... ;-). Und wenn etwas geht, kann etwas Neues kommen, was auch gelegentlich ein Glück sein kann.
Schönes Wochenende und viel Glück (ohne Scherben)!
Solveig