Mein Jahresrückblick entsteht immer wieder mit meinen Fotos von meinem Photogedankenblog, welchen ich jetzt schon das 5te Jahr führe, aber nun mit Jahresende wieder einmal mit dem Gedanken spiele, ihn aufzugeben oder etwas abzuändern. Ich habe immer öfters Mühe, mich aufzuraffen und meine Fotos mit Sprüchen zu versehen und ich stelle mir auch oft die Frage, ob ihn überhaupt noch jemand besucht. Obwohl... Besuche gibt es schon, das zeigt mir die Statistik, nur die Kommentare sind spärlich und von diesen lebt doch auch ein Blog. Etwas stimmt es mich traurig, ihn komplett zu löschen, vielleicht lasse ich ihn einfach mal so stehen und es ergibt sich was Neues.
Aber auch hier auf dem Blog Von olls a bissl ist es meistens so, dass es nur mehr Kommentare gibt, wenn ich an einem Projekt, wie z.B. den Friday Flowerday, teilnehme.
Ist es die allgemeine Bloggermüdigkeit? - ich weiss es nicht.
Trotzdem habe ich hier einen kurzen Rückblick, der mir selber immer wieder vor Augen führt, wo ich überall war und wie doch das Jahr sich in seinen Farben der Jahreszeit anpasst. Anfangs eher kühle Farben wechselt es zu frischeren und kräftigeren Farben im Frühling und warmen Tönen im Sommer und Herbst um dann wieder eher zu den kühleren und dunkleren Tönen überzugehen.
Und ich könnte fast bei jedem Foto noch sagen, wo ich es aufgenommen habe und welche Erlebnisse damit verbunden sind. Sozusagen mein Tagebuch 2014
Es gab im Januar wunderschöne Schneelandschaften und Schneeschuhwanderungen, das Nähen meiner Papierkleider und allgemein arbeitsmässig sehr intensiv mit den Vorbereitungen für die Messe im Februar.
Der Februar war geprägt von viel Schnee und der Euroshop in Düsseldorf
Im März war ich endlich mal zum Karneval in Venedig und der Frühling zog ins Land
Frühling in seinen schönsten Farben brachte der April und wie immer im April war ich in Mailand auf dem Salone del Mobile.
Im Mai waren wir im Obervinschgau in der einzigen Whiskybrennerei Italiens zu Besuch
und ein Photoworkshop brachte mich im Juni wieder in den Obervinschgau, nämlich nach Glurns, wir besuchten die Nacht der Keller und es gab NEWS von der Modemesse Pitti aus Florenz
Im Juli verbrachte ich eine Woche in der Val Sugana inklusive einem Besuch der Arte Val Sella
Viele Fotos entstanden auf den Wanderungen ins Villnöss und ins Pfossental im August
Herbstfarben prägen den Oktober, in welchem ich einen Kurztrip nach Athen unternahm.
Der November war geprägt von milden Temperaturen und zeigte mir das Gold im Schnalstal
Nun, es fehlen nur noch ein paar Stunden und das Jahr 2014 verabschiedet sich.
Ich wünsche Euch Alles Gute, viel Gesundheit, feiert schön und kommt Alle gut ins Neue Jahr,
Ich wünsche Euch Alles Gute, viel Gesundheit, feiert schön und kommt Alle gut ins Neue Jahr,
vielleicht lesen wir uns hier oder anderswo wieder.
Liebe Grüße nach Südtirol,
AntwortenLöschendeine Fotocollagen sind wunderschön, die perfekte Vorlage für einen Kalender. Natürlich fällt mein Blick besonders auf die Bildchen mit Südtiroler Motiven, ich bin halt gern bei euch, auch wenn es für 2015 wohl leider nicht auf dem Programm steht.
Ich fände es schade wenn du mit blogen aufhörst. Ich schau immer gern bei dir vorbei,
auch wenn die Zeit zum komentieren eher knapp ist.
Winterliche Grüße vom Bodensee und alles Liebe fürs neue Jahr
Alexandra
Hallo Alexandra
Löschendeine Grüße sind angekommen und ich freue mich sehr darüber. Ich habe immer wieder mal solche Durchhänger, schauen wir mal, wie sich dieser jetzt entwickelt. Alles Gute für 2015
LG Siglinde
Meine Liebe,
AntwortenLöschenwas für ein toller Rückblick!
Ich würde es doll schade finden, wenn du einen Blog ganz aufgeben würdest. Ich lese auch immer gern deine Posts- auch wenn ich vielleicht nicht immer einen Kommentar da lasse. Aber das Bloggen sollte Spaß machen, Freude bereiten ... Vielleicht geht es nach einer kleinen oder größeren Pause wieder bergauf? Ich würde mich doll freuen!
Ich wünsche dir von ganzem Herzen ein wundervolles, farbenfrohes, kreatives und vor allem gesundes 2015! Komm gut rein, ins neue Jahr!
Alles Liebe
Nadja
Hallo Nadja
Löschendanke für deine so positive Rückmeldung, wir werden sehen, was das neue Jahr so bringt. Dir auch alles Gute
LG Siglinde
Auch ich schaue regelmäßig bei Dir rein und erfreue mich an Deinen herrlichen Fotos und Berichten.
AntwortenLöschenIch bin selber gerne in Südtirol und ohne Deinen Blog würde mir etwas fehlen.
Allerdings fehlt mir fast immer die Zeit um viele Worte zu machen.
Ich wünsche Dir ein glückliches Neues Jahr
Viel Gesundheit, Glück & Zufriedenheit!
LIebe Grüße aus dem Odenwald
Margret
Hallo Margret
Löschenfreut mich zu lesen, daß du regelmäßig vorbeischaust, schon dieses Wissen muntert auf.
Dir auch alles Gute im neuen Jahr
LG aus Südtirol - Siglinde
versteh ich gut den Frust, kenn ich selbst sehr gut
AntwortenLöschenich denke das passiert (dummes Wort dafür) .. wenn man nicht permanent bloggt, nicht permanent kommentiert, denn so rutscht das Interesse immer weiter nach unten
Wie auch immer, ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viele kreative Blicke, und Momente, Kraft, Gesundheit und viel Freude im neuen Jahr.
Soll alles gelingen, das du dir wünscht
Sophie
Hallo Sophie
Löschendu hast sicher Recht, man muss sicherlich auch selber aktiver sein und mehr kommentieren. Aber vielleicht hilft auch eine Pause , eines ist trotzdem sicher, es wird weiterhin viele Photos geben, ob nur auf meiner Festplatte oder auch hier, das werden wir noch sehen.
Alles Gute und liebe Grüße aus Südtirol Siglinde
Liebe Siglinde,
AntwortenLöschenich hatte ähnliche Gedanken......
Ich freue mich total dich kennen gelernt zu haben. Schon lustig dass wir uns auf diesem Weg begegnet sind und nicht im realen Leben. Wo wir beide nur 15 km voneinander entfernt sind.
Ich wünsche dir eine ganz tolle Feier und ein aufregendes 2015.
Liebst Andrea
zu schnell gedrückt:
LöschenGanz bezaubernde Collagen hast du da zusammen gestellt.
Bitte nicht aufgeben.....ich bin eine jener, die dich besuchen und sich an den Beiträgen erfreuen, aber wenig bis gar nicht kommentiert.
AntwortenLöschenBitte entschuldige mich.....es ist wirklich schon Faulheit und Bequemlichkeit und Gedankenlosigkeit. Ich will ja nicht immer nur die selben Lobesformeln anstimmen.
Und für mehr nimmt man sich nicht die Zeit. Wahrscheinlich sollte ich die Zahl der zu besuchenden Blogs reduzieren, um Abhilfe zu schaffen.
Es wäre jammerschade und ich würde dich vermissen.
Das ist jetzt mein erster Vorsatz für 2015, aktiver zu werden und den Bloggern ein Echo zu geben. Es steckt ja auch viel Arbeit und Zeit dahinter.
Also auf ein Neues und bitte lass mich weiter teilhaben!
Das Tagebuch ist wunderbar!
LG Smilla
deine Fotos sind immer soo schön und ich schaue regelmäßig bei dir rein!
AntwortenLöschenHeute bin ich hängengeblieben bei deinen vielen Venedig-Beiträgen (da ich selbst erst dort war), was für wunderbare Bilder von der Stadt und vom Karneval!!
lg
wunderbar, so ein rückblick über die jahreszeiten. wirklich schön! und die sache mit den kommentaren kenne ich auch. ich habe das gefühl, dass es daran liegt, dass die blogosphäre in den letzten 2, 3 jahren total explodiert ist und es jetzt soooo viel mehr blogger gibt und damit allesamt weniger zeit haben, bei einzelnen zu kommentieren. ich merke das auch bei mir, es wird oft mehr geliked als kommentiert und ich vermisse die zeiten ein wenig, wo es einfach darum ging, etwas dazu zu sagen und nicht nach einem schnellen like gleich wieder weiterzulaufen...
AntwortenLöschenWow, wunderschöne Fotos gibt's bei dir. Ich muß hier noch mehr rumschauen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße