Vor einigen Wochen habe ich in Bozen einen Kurs zum Thema - die Anwendung des Lichts in der Fotografie - besucht und dabei in die Studiofotografie hineingeschnuppert. Es war eine interessante Erfahrung und viel Neues für mich dabei, aber auch die Erkenntnis, dass ich lieber in der freien Natur und mit dem dort zur Verfügung stehenden Licht arbeite, als mit vielen Strahlern, Softboxen und Blitzanlagen. Bei dieser Gelegenheit habe ich neben einigen Modells und einem rauchenden Drachen auch diesen Granatapfel und einige Quitten fotografiert, welche sich auf dem Fototisch spiegeln.
Dieses letzte Ahornblatt habe ich hingegen im Sonnenlicht geknipst und es spiegelt sich ebenfalls in einer Tischplatte ( ohne Studiolampen )
Und mit diesen Bildern nehme ich am Projekt Magic Monday - gespiegelt/reflektiert - von Paleica teil.
Wow! Klasse Fotos. So einen Kurs hätte ich auch nötig!
AntwortenLöschenLG Andrea
hallo Andrea
Löschendanke dir, ich kann die Kurse an der Berufsschule Gutenberg in Bozen nur empfehlen.
http://www.weiterbildung-gutenberg.org/index.php?site=1
schau hier mal rein
GLG Siglinde
rein vom bild her gefällt mir der granatapfel am besten, aber ich finde sie alle toll. mir geht es mit studiofotografie wie dir. ich finde es ja toll, was man damit alles machen kann, aber ich fotografiere einfach viel lieber, was mir die welt bietet.
AntwortenLöschenhallo Paleica,
Löschendanke dir für deinen Kommentar und Kompliment.
LG Siglinde