Das größte Aquarium Europas beherbergt Meeresspezies aus aller Welt, einschließlich der Arktis, der tropischen Meere und des Roten Meers.
Es ist Teil der innovativen Stadt der Künste und der Wissenschaften und verfügt über 12 Gebäude, die die Meeresökosysteme der Erde perfekt wiedergeben. Zu den dort zu sehenden Tierarten gehören riesige Weißwale, Pinguine, Schildkröten, Quallen und Krustentiere jeder Art. Besonders hervorzuheben ist unter anderem der Durchgang unter dem Hauptaquarium, wo man Haie und Rochen aus nächster Nähe betrachten kann.
Das L'Oceanogràfic besitzt auch ein Feuchtgebiet in der Art des nahen Naturparks L'Albufera von Valencia und einen tropischen Mangrovenwald mit den entsprechenden Vogelarten. Insgesamt leben im L'Oceanogràfic mehr als 45.000 Tiere von 500 verschiedenen Tierarten.
Zudem werden Delfinshows, didaktische Workshops über Tiere, Ausstellungen und viele andere Aktivitäten veranstaltet. Textquelle: HIER
Das L'Oceanogràfic besitzt auch ein Feuchtgebiet in der Art des nahen Naturparks L'Albufera von Valencia und einen tropischen Mangrovenwald mit den entsprechenden Vogelarten. Insgesamt leben im L'Oceanogràfic mehr als 45.000 Tiere von 500 verschiedenen Tierarten.
Zudem werden Delfinshows, didaktische Workshops über Tiere, Ausstellungen und viele andere Aktivitäten veranstaltet. Textquelle: HIER
oh ja hier kann man es aushalten. Welch unglaubliche Vielfalt und alleine der Bau von außen ist schon mega imposant.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von tatjana