Kürzlich habe ich bei Vivienne von Feel Wunderbar eine Rhabarber Frangipane Tarte gesehen und mir schnell mal zum Nachbacken abgespeichert. Und nachdem ich heute zufällig den Rhabarberevent entdeckt habe, ist dies hier mein Beitrag dazu.
Zutaten:
1 Pck. Blätterteig
190g gehobelte Mandeln ( ich habe Mandeln und Haselnüsse verwendet )
100g Zucker
1/4 TL Salz
2 große Eier
2 EL geschmolzene Butter
1TL Vanillezucker
etwas Mandelaroma ( etwas Marzipan )
4 Stangen Rhabarber, in kleine Stücke geschnitten
Rohrohrzucker zum Bestreuen der Tarte
zum Garnieren: Puderzucker
Die Nüsse in einer Pfanne kurz rösten, mit dem Zucker und dem Salz fein mahlen, die Eier, das Marzipan, den Vanillezucker und die geschmolzene Butter zur streichfähigen Paste rühren. Den Blätterteig entrollen und mit der Paste bestreichen, den kleingeschnittenen Rhabarber darübergeben und mit dem Rohrohrzucker bestreuen. Im auf 180° Grad vorgeheizten Backrohr die Frangipane für 35 Minuten backen und nach dem Auskühlen in Stücke schneiden.
Wie hat der Kuchen geschmeckt? Ich kenne einen Journalisten der Frangipane heißt:)LG Magdi
AntwortenLöschenhallo Magdi
Löschendas erste Stück hab ich lauwarm gegessen, das war nicht so gut, aber die erkaltete Tarte schmeckt mir sehr, der Kontrast des eher sauren Rhabarbers mit dem Nussgemisch ist eine interessante Kombination. Ich sag nur - ausprobieren :)
LG SIglinde
obwohl lauwarm doch immer so super ist...
LöschenIch werd ihn probieren. Hab Rhabarba im Garten und weiß eh nicht was damit anfangen.
AntwortenLöschenHallo Maria, würd mich freuen zu hören, ob er geschmeckt hat
LöschenLG Siglinde
Hm, ich hatte noch kein Frühstück... darf ich vorbeikommen?
AntwortenLöschenSchod, dass man fa Fotos nir orbeißn konn!
AntwortenLöschenSo, eine neue Karte ist unterwegs zu dir. Ich hoffe, sie kommt jetzt an. Kannst mir ja kurz Bescheid geben wenn du sie bekommen hast.
AntwortenLöschenliebe Grüße, dani
Hallo Siglinde, er schmeckt herrlich!!! Alle waren begeistert. Hab mir das Rezept aufgehoben und werde noch einige für die Tiefkühltruhe backen. Man könnte aber vielleicht auch saure Kirschen nehmen wenn es keinen Rhabarber mehr gibt.
AntwortenLöschen