Mein Projekt Farbinspirationen hatte eine kurze Pause eingelegt, aber inspiriert durch Yna´s heutigen Post, habe ich beschlossen, ein neues Projekt zu erstellen. Ich möchte wöchentlich ein Photo mit den passenden Farben zeigen, ähnlich meinen vorherigen Bildern der Farbinspirationen,
das Projekt Colourcode.
Und dies nun mein erstes Bild zum Start meines Projektes. Diese Blüten des rosa Winterschneeballes habe ich vor zwei Tagen fotografiert und sie weisen uns schon den nahenden Frühling, wenn es heute auch wieder unfreundlich und fast winterlich geworden ist.
Sollte jemand sich an dem Projekt beteiligen wollen, so würde ich mich darüber sehr freuen. Hinterlasst mir doch unter dem jeweiligen Post einen Kommentar mit der Verlinkung zum dazugehörigen Post. Den Banner zum Projekt könnt ihr Euch gerne speichern und miteinfügen.
...das gefällt mir sehr gut, liebe Siglinde,
AntwortenLöschenund ich werde gern mal versuchen...sowas zu machen...auch wenn ich jetzt noch nicht weiß, wie das geht... ;-)
lieber Gruß Birgitt
Hallo Birgit
Löschenwürde mich freuen, wenn du es auch versuchen würdest. Es ist gar nicht so schwierig, du suchst dir einfach 5 Farben aus deinem Bild und fügst sie seitlich, unten oder in das Bild ein.
LG Siglinde
Hhm. das funktioniert also nur mit Photoschop etc.
AntwortenLöschenUnd was sagen die Farben dann aus?
Ich gestehe, es sieht zwar gut aus, aber ich kann nichts so richtiges damit anfangen. Der Hintergedanke erschließt sich mir nicht. Oder gibt es da gar keinen.
Hallo Sigrid
Löschenja, man sollte schon ein Bildbearbeitungsprogramm haben. Hintergedanken habe ich eigentlich auch nicht dazu, für mich sieht es eben gut aus und ich suche mir meine im Bild bevorzugten Farben heraus und schaue, wie sie zusammen harmonieren. Vielleicht hilft dir dies etwas weiter. Schau evtl. auch mal auf meiner Seite mit den Farbinspirationen: http://www.vonollsabissl.blogspot.it/p/projekt-farbinspiration.html
LG Siglinde
Tolles Projekt! Da freue ich mich drauf. Das Foto ist schon der Hammer. Unglaublich wie Du das immer wieder steigerst. Ich finde es im übrigen super, welche Farben die Natur bietet und diese in den Code zu legen. Es erinnert mich (woher das wohl kommt) an Moodboards, die man selber häufig erst nach langem Hin und Her zu zusammenstellen würde. In der Natur ist es einfach da. Das fasziniert mich.
AntwortenLöschenAlles Liebe Steffi
hallo Steffi
Löschentja woher das wohl kommt - grins - das muss irgendwo in uns schlummern - oder? Bist du nun dann auch dabei und machst mit oder freust du dich einfach so und auf meine Bilder?
Würde mich schon freuen, wenn du es auch versuchen würdest.
GLG Siglinde
;-), ja, woher das wohl kommt... "In der Natur ist es einfach da." Das fasziniert mich auch, immer wieder ;-) Lieben Gruß Ghislana
Löschen...so jetzt habe ich es mal probiert, liebe Siglinde,
AntwortenLöschenund es hat mir viel Spaß gemacht...ist interessant, die Farben heraus zu finden, die miteinander harmonieren und ich war überrascht, wieviele Nuancen es doch gibt...hier kannst du meine ersten Ergebnisse finden...
wünsch dir ein buntes Wochenende,
lieber Gruß Birgitt
Hallo Birgitt
Löschenfreue mich über deine Teilnahme, den Rest auf deinem Post
LG Siglinde
Hallöchen,
AntwortenLöschenauch wenn Birgitt von erfreulichkeiten sich so langsam verfolgt fühlt *winkewinkezuBirgitt*,
ich möchte auch gerne an dem tollen Farbprojekt teilnehmen.
Mein 1. Beitrag ist hier zu finden:
http://familyundco-piggy3.blogspot.de/2013/02/colourcode-1.html
Ich habe nur noch die Frage, an welchem Wochentag sollte das Bild eingestellt werden, oder ist das egal?
Liebe Grüße
Petra ;o)
hallo Petra
Löschenwar auf deiner Seite und hab dir dort geantwortet
Danke fürs dabeisein
LG Siglinde
Hallo Siglinde,
AntwortenLöschendas ist ein tolles Projekt, auf das ich sofort "geflogen" bin, als ich es bei Birgitt entdeckt habe. Wenn's recht ist, klinke ich mich gerne noch ein. Und mein erstes Bild dazu ist auch schon fertig: http://mainzauber.de/i2013/2013/02/colorcode_01/
Herzliche Grüße
Elke
Hallo Elke
Löschenfreue mich über deine Teilnahme, war schon bei dri schauen
LG Siglinde
Ich muss mich da Sigrid (von ziemlich oben) anschließen. Evtl. wäre es hilfreich das Projekt ein wenig zu erläutern, denn mit der Pipette Farben picken und als Tupfenebene auf das Bild bringen, da sehe ich momentan keine Herausforderung drin.
AntwortenLöschenLG Arti
Arbeite täglich mit PS CS6, nur als Hg-Info
Hallo Arti
Löschenalso unbedingt eine Herausforderung ist es nicht, ok, ich für mich finde es immer wieder spannend, wieviele Farben sich in einem Bild verstecken und suche mir einfach eine Farbharmonie heraus, einfach als Bildcollage und zeige diese eben. Gestartet habe ich dies für mich schon vor längerer Zeit und wer Lust hat mitzumachen, ist dazu eingeladen.
LG Siglinde
Ah, das Drumherum, also der Rahmen in dem präsentiert wird, soll immer neu und anders gestaltet werden. Die Farben sind nur nebensächlich, müssen aber wirkungsvoll integriert werden. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
LöschenLG Arti
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen