Paleica findet, mit dem Thema „Ich bin ich“ (Selbstporträt) für das erste Thema im Monat Jänner ist es irgendwie schön, weil man dann einmal alle Teilnehmer ein bisschen kennenlernt.
Nun habe ich ja lange überlegt, wie ich mich zeigen soll und hier seht Ihr nun mein Ergebnis, sprich "ICH bin ICH"
Nun habe ich ja lange überlegt, wie ich mich zeigen soll und hier seht Ihr nun mein Ergebnis, sprich "ICH bin ICH"
Ich und meine Kamera,
mein Arbeitswerkzeug von Damals ( in Form eines Schmuckstückes ) und Heute
und meine Freizeitbeschäftigung im Winter und Sommer
Sieht toll aus! Und sagt mehr über dich aus, als nur ein schnödes Selbstporträt! Darf ich fragen, was es mit dem Schmuckstück auf sich hat?
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir, Sandra
Mir gefällt Deine Umsetzung auch sehr! Und sehr neugierig hast Du mich gemacht - ich muss mich später mal in Ruhe hier umsehen.
AntwortenLöschenGespannt auf mehr! Und was das Schmuckstück aussagt, möchte ich auch gerne noch wissen :)
Es ist wahrscheinlich sehr schwer in Kurzform, das zu zeigen was man ist. Du bist viiieeel mehr, das weiß ich!
AntwortenLöschenKlasse deine kurze Vorstellung !!!
AntwortenLöschenSchön, dass du einen klitzekleinen Einblick in dein ICH gibst :-)
Ich mag deine Bearbeitung !!!
GLG Manu
Mein Tipp ist:es ist ein Lineal, das Schmuckstück
AntwortenLöschenMega umgesetzt! Ich bewundere was Du aus Bildern machst.
Herzliche Grüße
Steffi
Hi,
AntwortenLöschendeine Serie ist ja richtig cool umgesetzt. Erinnert mich daran, dass ich meine endlich mal fertig machn muss. ;-)
LG
Annika
@ Sandra, Rüdiger
AntwortenLöschendes Rätsels Lösung: das Schmuckstück ist das Erste, welches ich von meinem Liebsten bekommen habe und zeigt ein Dreieck-Lineal. Technisches Zeichnen lernte ich noch am Zeichentisch mit Zeichenmaschine und Lineal. Heute benutze ich nur mehr die Computermaus und zeichne am PC.
Ich freue mich daß es, ich euch gefalle. :) LG Siglinde
@ Magdi
danke dir für das nette Kompliment - LG Siglinde
PS - und danke für den netten Schwatz heute - LG Siglinde
@ Manu
danke dir, freut mich, daß dir mein Ich gefällt.
@ Steffie
du hast natürlich richtig geraten, aber du hast auch den Vorteil, daß du mich persönlich und speziell meinen Beruf kennst. :) Danke dir fürs Kompliment - GLG Siglinde
@ Annika
danke dir für deinen Besuch und dein Kompliment. LG Siglinde
Du bist unglaublich fleißig und kreativ, Siglinde. Bewundernswert. Die Ergebnisse sind wie immer vom Allerfeinsten. Wie du diese wunderbare Collage gemacht hast, ist mir ein Rätsel. Dir ein schönes WE, lg aNette
AntwortenLöschen@ aNette
AntwortenLöschenDanke dir für dein nettes Kompliment. Rätsellösung: Photoshop
LG Siglinde
sehr schön gemacht, auch das layout mit dem filmstreifen! gefällt mir gut!!
AntwortenLöschen@ Paleica
AntwortenLöschendanke dir, freue mich, daß es dir gefällt und bin schon auf das neue Thema gespannt - LG Siglinde
Eine super Idee und ich freue mich immer wieder über so tolle Projekte wie das von Paleica oder die 12/2011 von Jana, da sind so neue geniale Blogs kennenzulernen. Ich werde es zwar nicht immer rundum schaffen, aber jeden Monat mal, wenn wieder die neuen Beiträge zu sehen sind.
AntwortenLöschenWie eigentlich kommt man dazu in Meran zu leben? Ich liebe Meran und seine Umgebung, wir waren schon öfter dort, leider in den letzten Jahren weniger, aber das ist eine andere Geschichte. Deine Umsetzung ist jedenfalls genial. :-)
@ Frau Doktor
AntwortenLöschenich danke dir für deinen Besuch hier und das Kompliment. Deine Frage nach: wie kommt man dazu in Meran zu leben, macht mich etwas stutzig: Gegenfrage - wie kommt man dazu in Kleinmachnow zu leben? :))
Antort auf deine Frage: Ich bin in Meran augewachsen, und wohne jetzt in Riffian, ganz in der Nähe von Meran, das wars. LG Siglinde
*Lach* ok ich war in einem anderen Denkgang... das Du auch als Deutschsprachig dort aufgewachsenen sein könntest, daran habe ich nicht gedacht. Dabei weiss ich das dort auch viele Deutsche oder deutschsprachige Familien leben. Das macht ja auch Urlaub dort besonders angenehm und bequem. :-) Du siehst, manchmal gehts nicht so richtig mit der Denkrichtung :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße :-)