Letzthin bei meiner Wanderung zur Gompm Alm habe ich auf den zahlreichen Lärchen einen extrem starken Flechtenwuchs festgestellt und fotografiert.
Bei Wikipedia habe ich zu Flechten folgendes gefunden:
Der Gewöhnliche Baumbart (Usnea filipendula) wächst nur an Standorten mit hoher Luftqualität. Flechten, die als Epiphyt auf Bäumen wachsen, sind keine Parasiten; sie entnehmen der Pflanze keine Nährstoffe oder Wasser, lediglich die Photosynthese wird durch die Abdeckung etwas behindert.
Einige abgebrochene Äste habe ich mit nach Hause genommen und mit meiner getrockneten Hortensie in einer Glasvase dekoriert. Farblich passen die grünen Blüten mit den Flechten sehr gut zusammen.
Bei Wikipedia habe ich zu Flechten folgendes gefunden:
Der Gewöhnliche Baumbart (Usnea filipendula) wächst nur an Standorten mit hoher Luftqualität. Flechten, die als Epiphyt auf Bäumen wachsen, sind keine Parasiten; sie entnehmen der Pflanze keine Nährstoffe oder Wasser, lediglich die Photosynthese wird durch die Abdeckung etwas behindert.
Einige abgebrochene Äste habe ich mit nach Hause genommen und mit meiner getrockneten Hortensie in einer Glasvase dekoriert. Farblich passen die grünen Blüten mit den Flechten sehr gut zusammen.
Und hier noch ein paar Makroaufnahmen von Moosen
In Schweden haben mich diese Flechten (dort waren sie reichlicher vorhanden, als ich es aus den Alpen kannte)besonders fasziniert. Dazu noch die Sagen um die Trolle, man konnte es sich richtig vorstellen. In deiner Vase sehen sie auch sehr nett aus! Die Makroaufnahmen von den Moosen sind gut, haben das richtige Fotolicht.Es gibt eine derartige Vielzahl davon und sie werden so selten beachtet.
AntwortenLöschenAuf Wanderungen in der Felsenwelt - Sandstein - der Sächsischen Schweiz entdecke ich auch immer Flechten und Moose. Der Sandstein spielt eine große Rolle bei Moosen, siehe http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red2/flora/flechten-und-moose/
AntwortenLöschenDeine Aufnahmen sind wunderschön....
Liebe Grüße
Karin
toll diese makroaufnahmen! finde den "bambort" faszinierend - er macht wälder zu einer kleine märchenwelt..
AntwortenLöschenliebe grüße und ein erholsames wochenende wünsch ich dir
magdalena
@ C.K.
AntwortenLöschenLeider werden diesen Flechten und Moose viel zu wenig beachtet, sind aber schöne Fotomotive. LG Siglinde
@ Karin
Danke dir für dein Kompliment - Siglinde
@ Magdalena
wünsche dir auch ein schönes WE _ LG Siglinde
Hallo Siglinde, ich war gestern mit 4 jungen Frauen auf der Gompmolm, im Nebel. Da haben diese Bambärte nochmal eine andere Wirkung. Veronika musste noch Hallo sagen bevor sie wieder weg ist.
AntwortenLöschen@ Magdalena
AntwortenLöschenDa hatte ich mit dem Wetter mehr Glück, der Nebel hat aber auch seine schönen Seiten.
So bist du jetzt bald wieder ohne Tochter? Aber es dauert auch gar nicht lange bis zu den Semesteferien - oder? Euch einen schönen Sonntag - LG Siglinde