Wie schon im vorherigen Bericht erwähnt, haben wir in unsererm Kurzurlaub sehr viel zusammen gekocht. Die Küche war zwar recht klein und eng, aber mit etwas Organisation läßt sich alles bewerkstelligen. Wir haben als Beilage zu unseren gegrillten Lammkoteletts ein Kartoffelgratin gebacken.
500 g Kartoffeln, festkochend
100 g Lauch
1 El Butter
100 ml Milch
150 ml Sahne
1 Knoblauchzehe
etwas Muskatnuß
Salz und Pfeffer
geriebenen Parmesankäse
einige Butterflöckchen
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden ( 3-4 mm )
- Lauch, waschen, putzen und in Ringe oder Streifen schneiden. Diese mit der feingehackten Knoblauchzehe in Butter dünsten.
- Die Milch und die Sahne dazugeben und die Mischung zum Kochen bringen.
- Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln untermischen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuß würzen.
- Unter öfterem Rühren ca. 6 - 8 Minuten kochen lassen.
- Einen feuerfeste Form oder Pfanne ( wir haben das Backblech vom Backrohr verwendet ) mit Butter ausstreichen und die heiße vorgegarte Masse einfüllen und glattstreichen.
- mit dem geriebenen Parmesan bestreuen, einige Butterflöckchen darübergeben und im vorgeheizten Backrohr bei 180 ° für ca 20 Minuten backen.
Woher hast du mein Lieblingskochbuch? Ich lieb ja Kochbücher und sammle sie ja auch. Und das steht in meinem Bücherregal ganz vorn.
AntwortenLöschenMit dem Buch hab ich auch schon geliebäugelt. Da muss ich demnächst doch mal wieder stöbern. Urlaub, Lammkoteletts, Gratin und Wein - was will man mehr.
AntwortenLöschen@ Frau Kampi & Toni
AntwortenLöschenJa, wer die Küche Südtirols, aber auch Italiens liebt, sollte dieses Kochbuch und evtl. auch " So kocht Italien" im Bücherregal stehen haben. Habe beide, mir fehlt eigentlich nur noch " So backt Südtirol".
Hab natürlich "So kocht Italien" auch in meinem Repertoire. Und bin grad dabei, daraus was zu kochen. Wenns gelingt wirds gebloggt.
AntwortenLöschen@ Frau Kampi
AntwortenLöschenHab ich mir doch gedacht, daß du das auch besitzt. Aber was kochst du so spät abends noch?
Man soll so spät doch nicht mehr essen! :)
Ich ess ja so spät abends auch nichts mehr. Aber abends hab ich in der Woche die meiste Zeit, kann mich so richtig entspannen oder auch mal Dampf ablassen, beim schnippeln.
AntwortenLöschenUnd da der Herr Kampi und ich ja auch jeden mittag was essen müssen, ist es schon gut, wenn man am abend etwas vorbereitet hat:-)
Ich mach das Gratin etwas anders. Aber das schmeckt sicher auch! Man kann das ganze mit wenigen Zutaten, z.B. Gemüseschichten, aufpeppen und als eigenständiges Gericht essen.
AntwortenLöschen@ Frau Kampi
AntwortenLöschenhier im Netz gibts keine Geheimnisse, deshalb weiß ich auch, was es heute bei dir zu mittag gab. :)
@ TFaK
ich dachte auch schon an Varianten mit Zucchinis oder evtl. sogar mit grünem Spargel.
oooh, Hilfe ich werde durchschaut! :-)
AntwortenLöschenuiii, das wird morgen gleich mal nachgemacht.
AntwortenLöschen@ Kitchen roach
AntwortenLöschenund dank dir habe ich mich auch wieder an das Gratin erinnert. Es schmeckt uns wirklich gut und ich muß es auch wieder mal auf den Tisch bringen - LG Siglinde